









Wissenschaft & Forschung
Neueste Beiträge
Biomedizinische Erforschung der Krankheiten ME/CFS und Long COVID wird ab sofort durch die ME/CFS Research Foundation gefördert und finanziert.
Eine neue Rubrik auf unserer Homepage fasst Highlights aus der ME/CFS-Forschung zusammen. Der aktuelle Beitrag beschäftigt sich mit einer Studie aus Großbritannien, die den Zusammenhang von ME/CFS und der Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen untersucht hat. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Auswirkungen von ME/CFS auch auf nicht […]
Das Villingen Institute of Public Health (VIPH) führt unter Leitung von Dr. Lotte Habermann-Horstmeier eine Studie zu ME/CFS durch: „Erfahrungen von ME/CFS-Erkrankten im deutschen Gesundheitssystem – eine qualitative Studie zur einer sehr speziellen Arzt-Patient-Beziehung“. Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS hat sich mit Frau Dr. Habermann-Horstmeier über die Studie ausgetauscht und […]
Eine neue Rubrik auf unserer Homepage fasst Highlights aus der ME/CFS-Forschung zusammen. Der aktuellste Beitrag beschäftigt sich mit einer Studie vom Team der DePaul University, die verschiedene Diagnosekriterien für ME/CFS empirisch an einer großen internationalen Stichprobe überprüft hat. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer einheitlicheren Klassifikation von ME/CFS-Symptomen.
Die COVID-19-Pandemie lenkt mit Long COVID den Blick der Medizin auf das Krankheitsbild ME/CFS sowie verwandte postvirale Erkrankungen. Die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die häufig auf Infektionskrankheiten folgt. Sie wurde seit der Klassifizierung als neurologische Krankheit durch die WHO 1969 nur unzureichend erforscht, sodass es […]
Meistgelesene Beiträge
Beiträge aus anderen Kategorien
Unsere Beiträge sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Hier sehe Sie eine Liste unserer Kategorien mit der Anzahl der veröffentlichten Beträge.
Beitrag suchen
Im Laufe der Zeit hat unsere Redaktion eine Vielzahl an Beiträgen und Artikel veröffentlicht. Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv, um auch ältere Beiträge wiederzufinden. Geben Sie zum Suchen ein oder mehrere Stichworte in das Suchfeld ein.