






Das Team der Deutschen...



Wissenschaft & Forschung
Neueste Beiträge
Die European Federation of Neurological Associations (EFNA) hat im Rahmen des »World Brain Day 2020« die Ergebnisse einer Umfrage zu »Stigma und neurologische Erkrankungen« veröffentlicht. Insgesamt haben den Fragebogen 1373 Menschen aus 37 Ländern ausgefüllt. Darunter auch 402 Menschen mit ME/CFS von denen 61 Deutsche (15%) waren.
Prof. Ron Davis hat kürzlich ein Video-Update über die Forschung des »Collaborative ME/CFS Research Center« an der Universität Stanford veröffentlicht. Wir haben ein deutsches Transkript des Videos erstellt. Das Team des ME/CFS-Forschungszentrums ist auf der Suche nach nutzbaren Biomarkern und wirksamen Medikamenten. Unterstützt wird diese Arbeit von der Open Medicine […]
Prof. Mella verkündete auf der ME/CFS-Forschungskonferenz in Oslo am 21. November, dass die vor Kurzem abgeschlossene Phase III Rituximab-Studie negativ ausgefallen sei. Mella leitet gemeinsam mit Dr. Fluge die ME/CFS-Forschungsgruppe der Abteilung für Onkologie und Medizinische Physik am Universitätsklinikum Haukeland in Bergen, Norwegen. Er erklärte, dass das Team sich entschieden […]
Kürzlich berichteten wir über das bemerkenswerte Symposium zu den molekularen Grundlagen von ME/CFS (MyalgischeEncephaolmyelitis/Chronic Fatigue Syndrome), welches am 12. August an der Stanford University stattfand. Nicht nur die vorgestellten Forschungsergebnisse der Wissenschaftler aus Stanford, Harvard, Cornell und anderen internationalen Top-Universitäten – einschließlich des Nobelpreisträgers Prof. Mario Capecchi – waren wegweisend. Sondern […]
Das Team um Frau Prof. Scheibenbogen an der Charité Berlin hat die Immunantwort auf Eppstein-Barr-Viren im Blut von CFS-Patienten erneut untersucht. Die Studie wurde am 12. Juni 2017 in der internationalen und frei zugänglichen Online-Fachzeitschrift „PLOS ONE“ veröffentlicht. Es wird vermutet, dass Viren, vor allem das Epstein-Barr-Virus (EBV), in manchen […]
Meistgelesene Beiträge
Beiträge aus anderen Kategorien
Unsere Beiträge sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Hier sehe Sie eine Liste unserer Kategorien mit der Anzahl der veröffentlichten Beträge.
Beitrag suchen
Im Laufe der Zeit hat unsere Redaktion eine Vielzahl an Beiträgen und Artikel veröffentlicht. Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv, um auch ältere Beiträge wiederzufinden. Geben Sie zum Suchen ein oder mehrere Stichworte in das Suchfeld ein.