Für dieses Science-Update haben wir uns mit der Sonderausgabe zu ME/CFS der Fachzeitschrift Frontiers beschäftigt.
In dieser Ausgabe sind die Themen:
- »ME/CFS bei Kindern und Jugendlichen«
- »Kreislaufregulation bei ME/CFS«
Für dieses Science-Update haben wir uns mit der Sonderausgabe zu ME/CFS der Fachzeitschrift Frontiers beschäftigt.
In dieser Ausgabe sind die Themen:
Für das Science-Update 02/2019 haben wir einen Überblicksartikel über die Forschung zu ME/CFS im Jahr 2018 übersetzt. Der englischsprachige Originalartikel von Dr. Rochelle Joslyn (Immunologin an der University of Washington) wurde im Dezember bei #MEAction veröffentlicht.
Außerdem sind wir der Frage nachgegangen, wie die Anzahl der Studien des letzten Jahrs einzuordnen ist – unser Nachtrag findet sich unter der Übersetzung des Artikels.
Inhalt
Inhalt
Inhalt
Im aktuellen Update der Dt. Ges. für ME/CFS haben wir alle Vorträge des Symposiums an der Uni Stanford zusammengefasst.
Ron Davis, Øystein Fluge, Maureen Hanson, Jarred Younger und sechs weitere renommierte Wissenschaftler:innen berichten von ihrer aktuellen Forschung an ME/CFS.
Inhalt
Inhalt
Dieses Science-Update widmen wir der Berichterstattung der internationalen ME/CFS-Konferenz: »13th Invest in ME Research International ME Conference« die am 1. Juni in London stattfand.
Wir haben eine Zusammenfassung aller Vorträge der Konferenz erstellt. Darunter Neuigkeiten von den Centers for Disease Control (CDC) und den National Institutes of Health (NIH) sowie aktuelle Forschungsansätze und -ergebnisse von Ron Davis von der Stanford University (USA) und weiteren internationalen Wissenschaftler:innen aus Norwegen, Finnland, Großbritannien und Australien.
Inhalt