• Start
  • Aktuelles
  • Ärzte/Forscher*innen
    • Informationen für Ärzt*innen
    • Ärztlicher Beirat
    • Forschungsprogramm der DG
    • Open-Access-Förderung
    • On-Demand Fortbildung
    • Versorgung Schwerkranker
  • Was ist ME/CFS?
    • Allg. Informationen
    • Daten & Fakten
    • Pathophysiologie
    • Post-Exertional Malaise
    • Aufklärungsvideo – PEM
    • Pacing
    • Aufklärungsvideo – Pacing
    • Orthostatische Intoleranz
    • Fatigue
    • Brain Fog
  • Long COVID
  • Politik
    • Allg. Informationen
    • Aktionsplan
    • Länderleitfaden
  • Presse
    • Allgemeines
    • Pressefotos
    • Informationen zu ME/CFS
    • Pressespiegel
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kinder und Jugendliche
    • Diagnose und Therapie
    • Recht und Soziales
    • COVID-19
    • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Mehr Informationen
  • Wir
    • Unser Team
    • Unterstützen Sie uns
    • Beitreten
    • Kontakt
  • Suche
    Suche
Deutsche Gesellschaft für ME/CFSDeutsche Gesellschaft für ME/CFSDeutsche Gesellschaft für ME/CFS
Beitrag Suchen
Unterstützen
toggle menu
Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
  • Start
  • Aktuelles
  • Ärzte/Forscher*innen
    • Informationen für Ärzt*innen
    • Ärztlicher Beirat
    • Forschungsprogramm der DG
    • Open-Access-Förderung
    • On-Demand Fortbildung
    • Versorgung Schwerkranker
  • Was ist ME/CFS?
    • Allg. Informationen
    • Daten & Fakten
    • Pathophysiologie
    • Post-Exertional Malaise
    • Aufklärungsvideo – PEM
    • Pacing
    • Aufklärungsvideo – Pacing
    • Orthostatische Intoleranz
    • Fatigue
    • Brain Fog
  • Long COVID
  • Politik
    • Allg. Informationen
    • Aktionsplan
    • Länderleitfaden
  • Presse
    • Allgemeines
    • Pressefotos
    • Informationen zu ME/CFS
    • Pressespiegel
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kinder und Jugendliche
    • Diagnose und Therapie
    • Recht und Soziales
    • COVID-19
    • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Mehr Informationen
  • Wir
    • Unser Team
    • Unterstützen Sie uns
    • Beitreten
    • Kontakt
  • Suche
    Suche

Presse

  • Start
  • Presse

Presse

Pressemitteilungen der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS

  • 9. August 2023
Effektivität von Online-Fortbildungen zu ME/CFS für medizinisches Fachpersonal

Effektivität von Online-Fortbildungen zu ME/CFS für medizinisches Fachpersonal

  • 21. Juli 2023
ME/CFS-Versorgungswüste

ME/CFS-Versorgungswüste

  • 30. Juni 2023
ME/CFS: der Unterschied zwischen Pacing und GET

ME/CFS: der Unterschied zwischen Pacing und GET

  • 6. Juni 2023
ME/CFS-Update 2/2023

ME/CFS-Update 2/2023

  • 28. Mai 2023
Bericht von der int. ME/CFS Conference 2023

Bericht von der int. ME/CFS Conference 2023

  • 24. Mai 2023
Statement zum ME/CFS-Abschlussbericht des IQWiG

Statement zum ME/CFS-Abschlussbericht des IQWiG

  • 4. Mai 2023
50.000 Euro Forschungsförderung für zwei ME/CFS-Studien

50.000 Euro Forschungsförderung für zwei ME/CFS-Studien

  • 26. April 2023
Anhörung zu ME/CFS im Gesundheitsausschuss des Bundestags

Anhörung zu ME/CFS im Gesundheitsausschuss des Bundestags

  • 13. April 2023
Versorgung von Patient*innen mit (sehr) schwerem ME/CFS

Versorgung von Patient*innen mit (sehr) schwerem ME/CFS

  • 8. April 2023
Aktionen zum Internationalen ME/CFS-Tag

Aktionen zum Internationalen ME/CFS-Tag

  • 5. April 2023
Deutlich längere Regenerationsdauer nach Anstrengung bei ME/CFS

Deutlich längere Regenerationsdauer nach Anstrengung bei ME/CFS

  • 25. März 2023
ME/CFS-Symposium der Charité am 12. Mai

ME/CFS-Symposium der Charité am 12. Mai

  • 23. März 2023
ME/CFS-Update 1/2023

ME/CFS-Update 1/2023

  • 22. März 2023
ZDF 37°: Reportage und Themenwoche

ZDF 37°: Reportage und Themenwoche

  • 20. Februar 2023
Leitfaden zur Erforschung und Versorgung von ME/CFS und Post-COVID-Syndrom

Leitfaden zur Erforschung und Versorgung von ME/CFS und Post-COVID-Syndrom

  • 26. Januar 2023
Erste Bundestagsdebatte zu ME/CFS

Erste Bundestagsdebatte zu ME/CFS

  • 15. Januar 2023
„Und jetzt alle: Eine Subgruppe von Long COVID hat ME/CFS“

„Und jetzt alle: Eine Subgruppe von Long COVID hat ME/CFS“

  • 11. Januar 2023
Neue Fassung der S3-Leitlinie „Müdigkeit“ veröffentlicht

Neue Fassung der S3-Leitlinie „Müdigkeit“ veröffentlicht

  • 1
  • 2
  • …
  • 5
  • Next

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS ist ein gemeinnütziger Verein, der die Interessen von ME/CFS Betroffenen vertritt und sich an die medizinische Fachöffentlichkeit richtet. Der Verein ist unabhängig, insbesondere von wirtschaftlichen Interessen.

Deutsche Gesellschaft für ME/CFS e.V.
Bornstr. 10, 20146 Hamburg
Sitz: Hamburg
Registereintragung: Amtsgericht Hamburg, VR 22914

Impressum