• Start
  • Aktuelles
  • Ärzte/Forscher*innen
    • Informationen für Ärzt*innen
    • Ärztlicher Beirat
    • Forschungsprogramm der DG
    • Open-Access-Förderung
    • On-Demand Fortbildung
    • Versorgung Schwerkranker
  • Was ist ME/CFS?
    • Allg. Informationen
    • Daten & Fakten
    • Pathophysiologie
    • Post-Exertional Malaise
    • Aufklärungsvideo – PEM
    • Pacing
    • Aufklärungsvideo – Pacing
    • Orthostatische Intoleranz
    • Fatigue
    • Brain Fog
  • Long COVID
  • Politik
    • Allg. Informationen
    • Aktionsplan
    • Länderleitfaden
  • Presse
    • Allgemeines
    • Pressefotos
    • Informationen zu ME/CFS
    • Pressespiegel
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kinder und Jugendliche
    • Diagnose und Therapie
    • Recht und Soziales
    • COVID-19
    • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Mehr Informationen
  • Wir
    • Unser Team
    • Unterstützen Sie uns
    • Beitreten
    • Kontakt
  • Suche
    Suche
Deutsche Gesellschaft für ME/CFSDeutsche Gesellschaft für ME/CFSDeutsche Gesellschaft für ME/CFS
Beitrag Suchen
Unterstützen
toggle menu
Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
  • Start
  • Aktuelles
  • Ärzte/Forscher*innen
    • Informationen für Ärzt*innen
    • Ärztlicher Beirat
    • Forschungsprogramm der DG
    • Open-Access-Förderung
    • On-Demand Fortbildung
    • Versorgung Schwerkranker
  • Was ist ME/CFS?
    • Allg. Informationen
    • Daten & Fakten
    • Pathophysiologie
    • Post-Exertional Malaise
    • Aufklärungsvideo – PEM
    • Pacing
    • Aufklärungsvideo – Pacing
    • Orthostatische Intoleranz
    • Fatigue
    • Brain Fog
  • Long COVID
  • Politik
    • Allg. Informationen
    • Aktionsplan
    • Länderleitfaden
  • Presse
    • Allgemeines
    • Pressefotos
    • Informationen zu ME/CFS
    • Pressespiegel
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kinder und Jugendliche
    • Diagnose und Therapie
    • Recht und Soziales
    • COVID-19
    • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Mehr Informationen
  • Wir
    • Unser Team
    • Unterstützen Sie uns
    • Beitreten
    • Kontakt
  • Suche
    Suche

Wissenschaft & Forschung

  • Start
  • Wissenschaft & Forschung

Wissenschaft & Forschung

Neuigkeiten aus der internationalen Wissenschaft und Forschung

  • 9. August 2023
Effektivität von Online-Fortbildungen zu ME/CFS für medizinisches Fachpersonal

Effektivität von Online-Fortbildungen zu ME/CFS für medizinisches Fachpersonal

  • 30. Juni 2023
ME/CFS: der Unterschied zwischen Pacing und GET

ME/CFS: der Unterschied zwischen Pacing und GET

  • 28. Mai 2023
Bericht von der int. ME/CFS Conference 2023

Bericht von der int. ME/CFS Conference 2023

  • 4. Mai 2023
50.000 Euro Forschungsförderung für zwei ME/CFS-Studien

50.000 Euro Forschungsförderung für zwei ME/CFS-Studien

  • 5. April 2023
Deutlich längere Regenerationsdauer nach Anstrengung bei ME/CFS

Deutlich längere Regenerationsdauer nach Anstrengung bei ME/CFS

  • 25. März 2023
ME/CFS-Symposium der Charité am 12. Mai

ME/CFS-Symposium der Charité am 12. Mai

  • 10. November 2022
Nationale Klinische Studiengruppe startet

Nationale Klinische Studiengruppe startet

  • 26. August 2022
BMBF fördert Forschungsnetzwerk zu ME/CFS

BMBF fördert Forschungsnetzwerk zu ME/CFS

  • 16. Juli 2022
Highlights aus der ME/CFS-Forschung: Juli 2022

Highlights aus der ME/CFS-Forschung: Juli 2022

  • 1. Juli 2022
ME/CFS Research Foundation fördert biomedizinische Forschung

ME/CFS Research Foundation fördert biomedizinische Forschung

  • 26. Juni 2022
Highlights aus der ME/CFS-Forschung: Juni 2022

Highlights aus der ME/CFS-Forschung: Juni 2022

  • 17. Juni 2022
Teilnahme an qualitativer Studie

Teilnahme an qualitativer Studie

  • 2. Mai 2022
Highlights aus der ME/CFS-Forschung: Mai 2022

Highlights aus der ME/CFS-Forschung: Mai 2022

  • 11. Dezember 2021
Neues Interesse für ME/CFS durch Long COVID

Neues Interesse für ME/CFS durch Long COVID

  • 2. Dezember 2021
Neue britische ME/CFS-Leitlinie

Neue britische ME/CFS-Leitlinie

  • 9. Juli 2021
Studie zur Stigmatisierung von ME/CFS

Studie zur Stigmatisierung von ME/CFS

  • 23. Juni 2021
Studie: Med. Versorgungssituation

Studie: Med. Versorgungssituation

  • 31. März 2021
Studien zu Long Covid – ein Teil der Coronainfizierten entwickelt ME/CFS

Studien zu Long Covid – ein Teil der Coronainfizierten entwickelt ME/CFS

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS ist ein gemeinnütziger Verein, der die Interessen von ME/CFS Betroffenen vertritt und sich an die medizinische Fachöffentlichkeit richtet. Der Verein ist unabhängig, insbesondere von wirtschaftlichen Interessen.

Deutsche Gesellschaft für ME/CFS e.V.
Bornstr. 10, 20146 Hamburg
Sitz: Hamburg
Registereintragung: Amtsgericht Hamburg, VR 22914

Impressum