On-Demand Fortbildung

ME/CFS, Post-COVID – postinfektiöse Erkrankungen

Im Ärzteportal steht seit Januar 2025 eine aktualisierte On-Demand Fortbildung zum Thema „ME/CFS, Post-COVID – postinfektiöse Erkrankungen“ zur Verfügung. Die Fortbildung ist von der Ärztekammer Hamburg mit zwei Punkten akkreditiert.

Die Inhalte wurden unter wissenschaftlicher Leitung von Frau Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Charité Berlin, zusammengestellt und richten sich an Haus- und Fachärzt*innen. Die Videos sind auch ohne Teilnahme an der Fortbildung im Ärzteportal abrufbar.

Inhalte der On-Demand Fortbildung

Abrufbar im Ärzteportal

ME/CFS und postinfektiöse Krankheiten – Klinik und Diagnostik

Dauer: 20 Minuten


 

Klinik und Diagnostik: Fragen der Teilnehmenden

Während des Live-Webinars hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen per Chat zu stellen. Die Fragen zum Block Klinik und Diagnostik werden von den Referentinnen in diesem Segment beantwortet.

Dauer: 15 Minuten


 

Dr. med. Kirsten WittkeCharité Fatigue Centrum
(Bildquelle: G. Wittke)

Evidenzbasierte Therapien bei ME/CFS für Erwachsene

Dauer: 10 Minuten


 

Dr. med. Cordula WarlitzMRI Chronische Fatigue Centrum (MCFC) für junge Menschen

Therapien bei ME/CFS für Kinder und Jugendliche inkl. PoTS

Dauer: 10 Minuten


 

PD Dr. Karin Storm van’s GravesandeUniversitätsklinikum Freiburg | Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Interdisziplinäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit ME/CFS im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)

Dauer: 10 Minuten


 

Therapien: Fragen der Teilnehmenden

Während des Live-Webinars hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen per Chat zu stellen. Die Fragen zu Therapien werden von den Referentinnen in diesem Block beantwortet.

Dauer: 15 Minuten


 

Dipl.-Psych. Bettina GrandePsychologische Psychotherapeutin
(Bildquelle: Privat)

Psychotherapeutische Begleitung bei ME/CFS

Dauer: 10 Minuten


 

Psychotherapie: Fragen der Teilnehmenden

Während des Live-Webinars hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen per Chat zu stellen. Die Fragen zur Psychotherapie werden von der Referentin in diesem Block beantwortet.

Dauer: 10 Minuten


 

Lernerfolgskontrolle

Zur Anrechnung der Fortbildungspunkte wird zu On-Demand Fortbildung wird eine Lernerfolgskontrolle angeboten. Die Lernerfolgskontrolle kann unabhängig von dem On-Demand Webinar online absolviert werden.