• Start
  • Aktuelles
  • Ärzte/Forscher*innen
    • Informationen für Ärzt*innen
    • Ärztlicher Beirat
    • Forschungsprogramm der DG
    • Open-Access-Förderung
    • On-Demand Fortbildung
    • Versorgung Schwerkranker
  • Was ist ME/CFS?
    • Allg. Informationen
    • Daten & Fakten
    • Pathophysiologie
    • Post-Exertional Malaise
    • Aufklärungsvideo – PEM
    • Pacing
    • Aufklärungsvideo – Pacing
    • Orthostatische Intoleranz
    • Fatigue
    • Brain Fog
  • Long COVID
  • Politik
    • Allg. Informationen
    • Aktionsplan
    • Länderleitfaden
  • Presse
    • Allgemeines
    • Pressefotos
    • Informationen zu ME/CFS
    • Pressespiegel
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kinder und Jugendliche
    • Diagnose und Therapie
    • Recht und Soziales
    • COVID-19
    • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Mehr Informationen
  • Wir
    • Unser Team
    • Unterstützen Sie uns
    • Beitreten
    • Kontakt
  • Suche
    Suche
Deutsche Gesellschaft für ME/CFSDeutsche Gesellschaft für ME/CFSDeutsche Gesellschaft für ME/CFS
Beitrag Suchen
Unterstützen
toggle menu
Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
  • Start
  • Aktuelles
  • Ärzte/Forscher*innen
    • Informationen für Ärzt*innen
    • Ärztlicher Beirat
    • Forschungsprogramm der DG
    • Open-Access-Förderung
    • On-Demand Fortbildung
    • Versorgung Schwerkranker
  • Was ist ME/CFS?
    • Allg. Informationen
    • Daten & Fakten
    • Pathophysiologie
    • Post-Exertional Malaise
    • Aufklärungsvideo – PEM
    • Pacing
    • Aufklärungsvideo – Pacing
    • Orthostatische Intoleranz
    • Fatigue
    • Brain Fog
  • Long COVID
  • Politik
    • Allg. Informationen
    • Aktionsplan
    • Länderleitfaden
  • Presse
    • Allgemeines
    • Pressefotos
    • Informationen zu ME/CFS
    • Pressespiegel
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kinder und Jugendliche
    • Diagnose und Therapie
    • Recht und Soziales
    • COVID-19
    • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Mehr Informationen
  • Wir
    • Unser Team
    • Unterstützen Sie uns
    • Beitreten
    • Kontakt
  • Suche
    Suche

Gesundheitspolitik

  • Start
  • Gesundheitspolitik

Gesundheitspolitik

Politische Arbeit der deutschen Gesellschaft für ME/CFS

  • 21. Juli 2023
ME/CFS-Versorgungswüste

ME/CFS-Versorgungswüste

  • 8. Juli 2023
Die ME/CFS-Forschung ist ca. 40 Jahre im Rückstand

Die ME/CFS-Forschung ist ca. 40 Jahre im Rückstand

  • 26. April 2023
Anhörung zu ME/CFS im Gesundheitsausschuss des Bundestags

Anhörung zu ME/CFS im Gesundheitsausschuss des Bundestags

  • 20. Februar 2023
Leitfaden zur Erforschung und Versorgung von ME/CFS und Post-COVID-Syndrom

Leitfaden zur Erforschung und Versorgung von ME/CFS und Post-COVID-Syndrom

  • 26. Januar 2023
Erste Bundestagsdebatte zu ME/CFS

Erste Bundestagsdebatte zu ME/CFS

  • 27. September 2022
Aktueller Stand zum Nationalen Aktionsplan

Aktueller Stand zum Nationalen Aktionsplan

  • 17. August 2022
ME/CFS ist eine häufige und verkannte Folge von COVID-19

ME/CFS ist eine häufige und verkannte Folge von COVID-19

  • 6. Juli 2022
Aktuelles zur Nationalen Klinischen Studien-Gruppe (NKSG)

Aktuelles zur Nationalen Klinischen Studien-Gruppe (NKSG)

  • 28. Juni 2022
ME/CFS und das Post-COVID-Syndrom im Koalitionsvertrag NRW

ME/CFS und das Post-COVID-Syndrom im Koalitionsvertrag NRW

  • 27. Juni 2022
Anhörung im Landtag BW

Anhörung im Landtag BW

  • 8. Juni 2022
Forderungen an die Landesregierung NRW

Forderungen an die Landesregierung NRW

  • 12. Mai 2022
5 Millionen Euro für Therapieforschung

5 Millionen Euro für Therapieforschung

  • 24. Februar 2022
Nationaler Aktionsplan ME/CFS und Long COVID

Nationaler Aktionsplan ME/CFS und Long COVID

  • 18. Februar 2022
Anhörung zu ME/CFS im Bundestag

Anhörung zu ME/CFS im Bundestag

  • 14. Februar 2022
Antrag in Thüringen

Antrag in Thüringen

  • 7. Februar 2022
Runder Tisch zu ME/CFS in NRW

Runder Tisch zu ME/CFS in NRW

  • 24. November 2021
ME/CFS im Koalitionsvertrag

ME/CFS im Koalitionsvertrag

  • 5. Oktober 2021
Stellungnahme zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage

Stellungnahme zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage

  • 1
  • 2
  • Next

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS ist ein gemeinnütziger Verein, der die Interessen von ME/CFS Betroffenen vertritt und sich an die medizinische Fachöffentlichkeit richtet. Der Verein ist unabhängig, insbesondere von wirtschaftlichen Interessen.

Deutsche Gesellschaft für ME/CFS e.V.
Bornstr. 10, 20146 Hamburg
Sitz: Hamburg
Registereintragung: Amtsgericht Hamburg, VR 22914

Impressum